Skip to searchSkip to main content
  • Sicher vorfertigen

    Interessengemeinschaft Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau (IGAH)

    Die Holzfertigbaubranche bündelt ihr Engagement beim Thema Arbeitssicherheit in der neuen Interessengemeinschaft Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau (IGAH).

    Werden Sie Mitglied der IGAH

    kontakt@igah.info

    Gemeinsam sind wir stark

Ziele und Aufgaben der IGAH

Zweck der IGAH sind die Zusammenarbeit für gerechte Beitragsbedingungen der Berufsgenossenschaften an die Unternehmen sowie die gemeinsame Unfallpräventionsarbeit der Mitglieder für noch niedrigere Unfallzahlen.

Leistunggerechte Konditionen

Leistungsgerechte Konditionen in den Veranlagungen der BG Gefahrtarife zu erreichen und nachhaltig zu sichern

Senkung der Unfallzahlen

Mittel- und langfristig Senkung der Unfallzahlen und -kosten durch verstärkte Präventionsarbeit

Begleitung bei Verfahren

Aktive Begleitung und professionelle Koordinierung anstehender Widerspruchs- und Klageverfahren der Unternehmen

Interessen-vertretung

Interessenvertretung der Holzfertigteilbauer gegenüber DGUV, BG und Politik

Adressdatenbank

Aufbau und Pflege einer Adressdatenbank der Holzfertigteilbauer inkl. zielführender statistischer Auswertungen

Projekte zur Arbeitssicherheit

Initiieren und Durchführen von Projekten zur Arbeitssicherheit

Akquise von Fördermitteln

Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln für Präventionsmaßnahmen

Rechtsberatung

Rechtsberatung zu Grundsatzfragen (über externe Rechtsberater)

Gemeinsam sind wir stark

Mit Gründung der IGAH setzt sich die Branche geschlossen gegen ungerechtfertigt hohe Beiträge an die Berufsgenossenschaft Bau (BG BAU) zur Wehr. Denn gemäß des neuen 4. Gefahrtarifs stuft die BG BAU die Fertigbau-Unternehmen in die gleichen Tarifstellen ein wie Zimmereibetriebe – trotz deutlich besserer Unfallstatistik und niedrigerem Unfallrisiko durch die Vorfertigung im Werk.

Die in der IGAH organisierten Holzfertigteilbau-Unternehmen, die Mitglied der BG Bau sind, protestieren seit Bekanntgabe des neuen Gefahrtarifs 2024 auf Initiative von BDF und DHV gemeinsam gegen die neuen bürokratischen Auflagen des 4. Gefahrtarifs. Sie haben Widerspruch gegen den Veranlagungsbescheid der BG BAU vom 3. November 2023 und die nachfolgenden Beitragsbescheide eingelegt und das Klageverfahren gegen die BG Bau eröffnet.

Werden Sie Mitglied